Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Fenlaruvanthos nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website fenlaruvanthos.sbs und in unseren Dienstleistungen im Bereich der mobilen Spielemonetarisierung.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten und zu schützen. Diese Erklärung gilt für alle Benutzer unserer Plattform und Kunden unserer Monetarisierungsstrategien.

Wichtiger Hinweis: Durch die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Fenlaruvanthos
Südstraße 81
52134 Herzogenrath, Deutschland
Telefon: +49 421 361 31 58
E-Mail: help@fenlaruvanthos.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir haben einen internen Datenschutzbeauftragten benannt, der für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten zuständig ist und innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen antwortet.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der mobilen Spielemonetarisierung optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenbezeichnung und Anschrift werden bei der Registrierung und für die Kommunikation erhoben.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Gerätedaten und Zugriffszeitpunkte für die Bereitstellung und Sicherheit unserer Dienste.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, besuchte Seiten, Klickverhalten und Interaktionen mit unseren Monetarisierungstools.

Geschäftsdaten

Informationen über Ihre mobilen Spiele, Monetarisierungsstrategien, Umsatzdaten und Performance-Metriken zur Optimierung unserer Beratung.

Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere auf die Einwilligung (lit. a), die Vertragserfüllung (lit. b) und berechtigte Interessen (lit. f). Bei sensiblen Geschäftsdaten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Vertragsabwicklung: Bereitstellung unserer Monetarisierungsberatung, Implementierung von Strategien und Abrechnung der Dienstleistungen
  • Kundenbetreuung: Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und Beratung zu optimalen Monetarisierungsansätzen
  • Plattformoptimierung: Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf Nutzungsmustern und Feedback
  • Marketing: Informationen über neue Features, Branchentrends und personalisierte Empfehlungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten sowie Compliance-Anforderungen
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme und Ihre Daten

Jede Datenverarbeitung erfolgt nur dann, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt. Wir verarbeiten keine Daten für Zwecke, die über das notwendige Maß hinausgehen oder nicht in direktem Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos ausüben:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder berechtigten Interessen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@fenlaruvanthos.sbs oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung anfordern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Serverräume
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur
  • Regelmäßige Updates und Patches aller Systeme

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Wir arbeiten nur mit zertifizierten Rechenzentren zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich informieren und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu begrenzen.

7. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In folgenden Fällen kann jedoch eine Weitergabe erforderlich sein:

  • Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. Hosting, E-Mail-Versand), die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten
  • Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein
  • Geschäftspartner: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Daten an Technologiepartner weitergeben, um Ihnen erweiterte Monetarisierungsmöglichkeiten zu bieten

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzstandards sicherzustellen.

Internationale Datenübertragungen: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre aufgrund handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert
  • Kommunikationsdaten: E-Mails und Korrespondenz werden in der Regel 3 Jahre nach letztem Kontakt gelöscht
  • Nutzungsdaten: Werden nach 2 Jahren automatisch gelöscht, sofern keine anderweitige Rechtsgrundlage besteht
  • Marketing-Daten: Werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder nach 3 Jahren Inaktivität
  • Technische Logs: Werden nach 6 Monaten automatisch überschrieben

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfristen zuverlässig gelöscht werden. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und verbessern die Bedienbarkeit
  • Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung der Website zu verstehen und zu optimieren (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Hinweis: Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Alle eingesetzten Analyse-Tools sind datenschutzfreundlich konfiguriert und anonymisieren IP-Adressen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie per E-Mail informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Ihr fortgesetzter Besuch unserer Website nach Bekanntgabe von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Fenlaruvanthos - Datenschutz

Südstraße 81, 52134 Herzogenrath

Telefon: +49 421 361 31 58

E-Mail: help@fenlaruvanthos.sbs

Antwortzeit: Innerhalb von 48 Stunden